Rieser Pétanque Club Dornstadt e.V.
Hauptstr. 34
D-86736 Auhausen-Dornstadt
Bankverbindung:
IBAN : DE91 720 69 329 000 715 81 06
Mitglied werden!? - Ein formloses Schreiben an die Vorstandschaft, mit der Bitte um Mitgliedschaft im Rieser Petanque Verein, reicht aus.
Für den Lizenzantrag - hier das Formular dazu:
Antrag_auf_Ausstellung_einer_Lizenz_2021.pdf (124 KB)
bitte an obige Adresse senden.
kontakt@rieserpc.de
Durch einen 2:1 Erfolg am letzten Ligaspieltag der Landesliga Nord klettern wir in der Tabelle auf Rang 5, was als großer Erfolg für unser Team gewertet werden kann. Die Freude in der Mannschaft war dem entsprechend groß.
Am 2. Ligaspieltag der Landesliga Nord spielten wir gegen die noch ungeschlagenen Hofer 1:4; gegen Burgthann 1:4 und gegen Fürth II 3:2.
In der Tabelle stehen wir dadurch ausgelichen mit 3:3 in den Begegnungen und 14:16 in den Spielen auf Rang 7.
Erfolgreicher Start in die Ligasaison
Beim Ligaauftakt in Fürth, gelingt unserer Mannschaft, mit 2 zu 1 Siegen und 9 zu 6 Spielpunkten, ein respektables Ergebnis.
Dornstadt - Marktheidenfeld 3:2
Dornstadt - Niedernberg II 2:3
Dornstadt - Aschaffenburg 4:1
Im März 2020 mussten wir unsere Monatsturnier-Serie einstellen. Für 2 Jahre war nur ein eingeschränktes Boulespiel möglich. Mit dem Ende der pandemischen Lage, können wir die Turnier-Serie nun weiterführen.
Die Ergebnisse aus dem Jahr 2020 bleiben bestehen, und die Liste wird weitergeführt, in der Hoffnung ein vollständiges Jahr zu schreiben.
Der erste Tagessieg 2022 ging an Herbert, vor Sebastian und Peter.
Die Ergebnisse findet ihr wie gehabt unter der Rubrik RPC Monatsturniere.
Leider können wir dieses Jahr nur eine Mannschaft im bayerischen Ligaspielbetrieb aufbieten. Für eine zweite Mannschaft sind derzeit nicht genug SpielerInnen abrufbar.
Unser Team spielt in der Landesliga Nord. Die Termine sind:
23.4.2022 in Fürth
28.5.2022 in Hof
25.6.2022 in Burthann
Ein bescheiden kleines Teilnehmerfeld traf sich, bei schönstem Herbstwetter, zur Vereinsmeisterschaft in Dornstadt. Nur 9 Spieler fanden sich frühmorgens zum Wettkampf ein, was der guten Laune und der Begeisterung aber nichts anhaben konnte. Die bisher angewandten Spielmodi verwarf man kurzerhand, und spielte in einer Gruppe, Jeder gegen Jeden. Acht Spiele für alle Teilnehmer resultierten daraus.
In dieser Gruppenphase konnten sich unsere beiden Michaels, mit jeweils 6 gewonnenen Spielen und beide mit 16 Pluspunkten, den zwischenzeitlichen ersten Rang erspielen. Peter mit 5 Spielen und 19 Pluspunkten und Oli mit ebenfalls 5 Gewinnspielen und 13 Pluspunkten, folgten auf Rang 3 und 4.
Das ergab die Halbfinalspiele Michael gegen Oli, 10:13, und Michael R. gegen Peter, 13:7.
Neuer Vereinsmeister ist Oli, der das abschließende Finale, gegen Michael R., mit 13:9 gewann.
Knappe Entscheidungen bei den Halbfinalspielen
Unsere Zweite Mannschaft spielt abschließend beim Ligaspieltag in Fürth ein 5:0, 0:5 und 2:3, und landet, mit 3:6 in den Begegnungen, auf Rang 8 der Abschlußtabelle.
Bei der 29sten Auflage des Pflasterstein-Turniers im Wildwechsel in Dornstadt gewannen Ruth und Oli vom Rieser PCD gegen Patrik und Randas aus Oettingen.
Am letzten Ligaspieltag der Landesliga Nord kann sich unser Team mit 2 Siegen auf den 6 Tabellenplatz nach oben schieben.
Spielort war Markheidenfeld, das eine schön angelegte, kleine Bouleanlage aufwarten kann. Brisant war die Ausgangslage für die 4 angereisten Mannschaften. Alle belegten die unteren Tabellenplätze. Es ging also um den Abstieg. Die Marktheidenfelder konnten ihren Heimvorteil voll ausnutzen und spielten sich vom 10. Rang auf Platz 7 der Tabelle. Schlechter lief es für die sympatischen Burgthanner. Sie mussten alle drei Spiele abgeben und rutschten von 8 auf den letzten Platz ab. Unser Team reiste als neunter an und musste etwas gewinnen um die Klasse zu halten. Das erste Spiel ging dann aber gegen die Heidenfelder verloren, was die Spannung für uns noch steigerte. Aber wie schon so oft gelang uns in Bedrängung der Befreiungsschlag. Wir gaben nur noch ein Spiel ab und gewannen letztlich souverän die beiden letzten Partien gegen Burgthann 2 und Bürgstadt mit 5:0 und 4:1. Das bedeutete den Klassenerhalt, und weil Burgthann 1 in Hof pazte, schoben wir uns auf den 6 Tabellenplatz vor.